– BE(E) HAPPY!
Samstag 16.09.2023
9:00 bis 24:00 Uhr
Brentanoweg / Kiefernweg
am Bienenwald Weißwasser
BEE HAPPY SHUTTLE-BUS FAHRPLAN
* Stadtlinie 8 (möglicherweise 1,60€ Einzelfahrt)
* kostenfreier BEE HAPPY! Shuttle
Bahnhof |
Eisstadion |
Humboldstraße ( BEE HAPPY) |
Bahnhof |
Humboldstraße ( BEE HAPPY ) |
Eisstadion |
Bahnhof |
8:38 Uhr |
8:51Uhr |
8:53 Uhr |
9:01 Uhr |
– |
– |
– |
9:40 Uhr |
9:43 Uhr |
9:45 Uhr |
9:48 Uhr |
9:51 Uhr |
– |
– |
10:38 Uhr |
10:51Uhr |
10:53 Uhr |
11:01 Uhr |
– |
– |
– |
11:40 Uhr |
11:43 Uhr |
11:45 Uhr |
11:48 Uhr |
11:51 Uhr |
– |
– |
12:38 Uhr |
12:51Uhr |
12:53 Uhr |
13:01 Uhr |
– |
– |
– |
13:40 Uhr |
13:43 Uhr |
13:45 Uhr |
13:48 Uhr |
13:51 Uhr |
– |
– |
14:38 Uhr |
14:51Uhr |
14:53 Uhr |
15:01 Uhr |
– |
– |
– |
16:38 Uhr |
16:51Uhr |
16:53 Uhr |
17:01 Uhr |
– |
– |
– |
17:40 Uhr |
17:43 Uhr |
17:45 Uhr |
17:48 Uhr |
17:51 Uhr |
– |
– |
16:38 Uhr |
16:51Uhr |
16:53 Uhr |
17:01 Uhr |
– |
– |
– |
19:40 Uhr |
19:43 Uhr |
19:45 Uhr |
19:48 Uhr |
19:51 Uhr |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
22:00 Uhr |
22:02 Uhr |
22:07 |
– |
– |
– |
– |
23:00 Uhr |
23:02 |
23:07 |
Maskottchen Erdi eröffnet seinen Wildbienen Info-Pfad und lässt es richtig krachen!
Freut euch auf einen tollen Tag mit der Familie und eine unvergessliche Night Party.
Landebahn für Wildbienen
Bienenwald Weißwasser
Ein Beitrag zur Unterstützung für die biologische Vielfalt
von Lukas Czaja, 13 Jahre aus Weißwasser
Durch das pflanzen von insektenfreundlichen Gehölzen wird dringender Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen geschaffen. Nahrung, Brut- und Nistplätze stärken den Erhalt der biologischen Vielfalt.
Im Februar 2020 besuchte Maskottchen ERDI (Lukas Czaja) den Bienenwald am LGKS in Liebstadt. Schon auf der Rückfahrt stand der Entschluss des zu diesem Zeitpunkt 12 Jährigen fest, so einen Bienenwald brauchen wir auch in Weißwasser. Lukas hatte Mitte 2019 die Privatinitiative 10.000 Bäume für die Lausitz ins Leben gerufen und pflanzt seit Herbst 2019 als Maskottchen ERDI, Bäume im Gebiet der Lausitz. Das Bienenwald-Projekt ist das bislang größte Vorhaben das der jetzt 13 jährige umsetzt. Lukas möchte ein Zeichen setzen, Natur- und Artenschutz voranbringen, einen Beitrag zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt leisten und eine themabezogene praxisorientierte Umweltbildung mit dem Projekt ermöglichen.
Neueste Kommentare